Botulinumtoxin Anwendung

bt_bb_section_bottom_section_coverage_image
https://gokhantemiz.com/wp-content/uploads/2022/10/botoks-enjeksiyonu-1.jpg

Botox

Botox ist eine äußerst wirksame Waffe gegen die Alterungserscheinungen und wird zu diesem Zweck sehr verbreitet eingesetzt. Botox ist eigentlich ein Toxin (Gift), welches vom Clostridium difficile Bakterium gewonnen wird. Dieses Toxin der Bakterie wird abgeschwächt und wird höchst wirkungsvoll in vielen verschiedenen Bereichen der Medizin eingesetzt, und ist ein wundersamer Wirkstoff.

Botox wird in der plastischen Chirurgie größtenteils im Stirnbereich, also im Bereich zwischen den Augenbrauen und im Augenbereich zur Beseitigung der Falten eingesetzt. Diese Falten entstehen eigentlich aufgrund der mimischen Bewegungen. Botox schwächt die dort befindlichen Muskeln und mindert somit die Muskelbewegungen. Somit werden die Falten in diesem Bereich beseitigt und es wird die Bildung von neuen Falten verhindert.

Daneben wird Botox zur Lach-Formung eingesetzt. Wenn beim Lachen das Zahnfleisch mehr zu sehen ist, als es erforderlich ist (Gummy Smile), kann dieses Aussehen mit Botox vermindert werden. Es kann auch dafür eingesetzt werden, um im Gesicht ein leichtes Lächeln wie bei der Mona Lisa herzustellen. Es wird auch zur Minderung der Halsfalten genutzt.

Daneben wird es bei der Schweißbehandlung im Achselbereich, an den Händen und den Füßen eingesetzt. In den letzten Jahren kam noch der Einsatz bei der Migränebehandlung hinzu, es wurde festgestellt, dass Botox die Häufigkeit der Migräneattacken mindert.

Ist Botox sicher?

Botox ist in Amerika und auch weltweit der am häufigsten eingesetzte Stoff im ästhetischen Bereich. Auch wenn Botox im medizinischen Bereich sehr viel länger im Einsatz ist, wird es seit den 90iger Jahren im ästhetischen Bereich genutzt. Auch wenn sich um ein Gift handelt, wird es im ästhetischen Bereich nur in sehr geringen Mengen verwendet, der Einsatz ist äußerst sicher. Die FDA (Amerikanische Behörde für Lebensmittel- und Medikamentensicherheit) sieht außer bei Schwangeren und stillenden Frauen, keine Gefahr für die Botox Anwendung.

Natürlich gilt die Sicherheit für das Botox ausschließlich für FDA-genehmigte Produkte auf dem Markt. Wenn diese Produkte eingesetzt werden, wurde aufgrund von klinischen Untersuchungen festgestellt, dass keine Gefahr für Allergien und ernsthafte Nebenwirkungen besteht. Die in letzter Zeit auf dem Markt erhältlichen, aus China importierten, sehr viel günstigeren Produkte weisen ein hohes Allergierisiko auf und sind nicht sicher.

Wie wirkt Botox?

Botox blockiert die Nervenenden an den angewendeten Muskeln und verhindert somit, dass diese Muskeln sich zusammenziehen können. In anderen Worten es kommt zu einer Schwächung des Muskels. Diese Wirkung des Botox ist nur vorübergehend, den der Muskeln reagiert auf diesen Eingriff damit, dass er neue Nervenenden bildet. Beim ersten Einsatz von Botox hält die Wirkung, je nach Person, generell bis zu 4 Monate an. Bei einer anschließenden zweiten Anwendung hält die Wirkung bis zu 6 Monaten an. Bei jeder weiteren Anwendung erhöht sich auch die Wirkungsdauer, sodass es sich bis auf 8- 12 Monate verlängern kann. Bei Achselschweiß-Behandlungen wird zwar angegeben, dass die Wirkung generell 6 Monate anhält, sie hält aber trotz dessen bis zu 8-10 Monate.

Für wen eignet sich die Botox-Anwendung?

Botox kann bei Personen jeden Alters angewendet werden. Die idealen Patienten sind junge Menschen, die ihre Mimik stark einsetzen. Bei diesen Patienten werden die Falten bereits während dem Entstehen beseitigt, sodass erst gar keine Falten entstehen. Auch bei älteren Patienten ist der Botox-Einsatz sehr wirkungsvoll. Wenn die Anwendung erfolgt noch bevor die Falten sich tief ausgeprägt haben, mindert es die Falten und führt zu einer wirkungsvollen Gesichtsverjüngung. Bei älteren Patienten können die Falten sehr tief ausgebildet sein. Auch in diesem Fall besteht der erste Schritt der Behandlung in der Botox-Anwendung, doch um ein effektiveres Ergebnis zu erhalten wird es dann mit einer Auffüllanwendung kombiniert.

Einsatzbereich des Botox

Falten an der Stirn und zwischen den Augenbrauen

Krähenfüße

Augenbrauenlifting

Korrektur von Gummy Smile

Formung eines Mona Lisa-Lächelns

Behandlung von Achselschweißbildung

Behandlung von Schweißhänden und –füßen

Migränebehandlung

Verändert sich nach einer Botox-Behandlung der Gesichtsausdruck?

Die größte Angst von Personen, die eine Botox-Behandlung bedenken ist, dass sie nach der Behandlung einen maskenhaften Gesichtsausdruck haben, also ihre Mimik aufgehoben wird. Dies ist eigentlich kein gewünschtes Ergebnis und entsteht meist, wenn Botox von unerfahrenen Personen in zu großen Mengen verabreicht wird. Die Form und Position der Augenbrauen sind eigentlich die wichtigsten Faktoren, die den Gesichtsausdruck und den Gefühlsausdruck von Menschen bestimmen. Der Mimik-Einsatz und die Augenbrauenform variiert von Mensch zu Mensch und sind sehr verschieden. Mit Botox kann die Position und die Form der Augenbrauen verändert werden, was dann auch den Gesichtsausdruck verändert. Während erfahrene Ärzte dies zum Vorteil des Patienten nutzen können, führt dies in unerfahrenen Händen zu einigen unerwünschten Ergebnissen beim Gesichtsausdruck und dem Aussehen an sich. Auf Wunsch kann eine Gesichtsverjüngung ohne Eingriff in den Gesichtsausdruck und der mimischen Bewegungen erzeugt werden. Die meisten Beschwerden über Botox und die Ängste in Bezug auf dessen Einsatz, werden fast immer von Personen geschürt, die unerfahren und damit nicht professionell mit Botox umgehen können.

Ist die Botox-Behandlung schmerzhaft?

Die Botox-Behandlung ist ganz im Gegenteil zu den Vorurteilen gar nicht schmerzhaft, sodass sogar Patienten mit Spritzenangst nach der Behandlung sehr überrascht sind. Botox wird mit den kleinsten und feinsten Spritzen in der Medizin angewendet. Während der Botox-Behandlung wird der Schmerz mit Eisanwendungen gelindert.

Wie gestaltet sich die Phase nach der Botox-Behandlung?

Die Botox-Behandlung ist ein sehr kurzes Verfahren. Die Behandlung dauert ca. 5-10 Minuten. Sie können gleich nach der Anwendung Makeup auflegen und zu Ihrem Alltag zurückkehren. In Ihrem Gesicht können sich ganz schwache Rötungen, wie Moskitostiche, bilden, welche nach sehr kurzer Zeit verschwinden. Die Wirkung des Botox zeigt sich ab dem 3. Tag nach der Behandlung und die maximale Wirkung zeigt sich am 10. Tag.